Knigge-Akademie
Am Ruhmbach 4
45149 Essen - Germany
Telefon: +49 (0) 201 87153-03
Fax +49 (0) 201 87153-04
info@knigge-akademie.de
Gründer der Knigge-Akademie
Ehemaliger Vorsitzender der Deutschen Knigge Gesellschaft
Nach einer kunsthandwerklichen Ausbildung Studium der Philosophie, Psychologie und Kunstgeschichte. Längere Studienaufenthalte in London, Paris und Barcelona, USA, Südamerika, Ukraine und Volontariate in verschiedenen Galerien gründete Dr. Hans-Michael Klein die Knigge-Akademie.
Die Knigge Akademie ist die führende Institution für gutes Benehmen in Deutschland. Unsere IHK-zertifizierten Trainer vertreten unsere Akademie sehr erfolgreich sowohl national als auch international.
Über 40 000 begeisterte Seminar- und Vortragsteilnehmer, über 1000 Interviews in Presse und Radio, mehrere Hundert Presseartikel, 38 TV-Auftritte ua. bei Günter Jauch, Wieland Backes sowie Filmpartner von Hans-Werner Olm, Elton und Simon , Cindy aus Marzahn; Harald Glööckler und dem „Checker“. Medienpräsenz. Keynote-Speaker beim Sprecherhaus (bundesweites WISSENSFORUM) Seminare und Speaker für Deutsche Bank, Hewlett-Packard, Dresdner Bank, Signal-Iduna, Metro, Telekom, Volkswagen weitere
13 Fachbücher, Lehraufträge an der Fachhochschule Nordhessen, der Technischen Hochschule Aachen und der Universität Münster.
Bedauerlicherweise verstarb Dr. Klein am 20.05.2014 nach schwerer Krankheit.
„Die Dr. Knigge Benimm-Show zeigte gekonnt den Kontrast von sinnvollen und absurden Kniggeregeln“ - (Die neue Woche)
„Dr.Hans-Michael Klein war sehr überzeugend, wie das lachende Publikum bewies“ - (Die neue Woche)
„Der Knigge-Experte schlechthin“ - (Grafenauer Anzeiger)
„Der Benimm-Experte“ - (Schwäbische Zeitung)
„Lehrreich, kompetent und voller Witz“ - (Wein. Kaltern)
„Amüsanter Vortrag voller Spannung und Witz“ - (Wifi.Vorarlberg)
„Bestimmt und humorvoll zugleich“ - (Nwz online)
„Allerfeinste Unterhaltung, sehr kurzweilige Vorstellung." - (Idowa)
„Spontan, witzig, selbstironisch“ - (Adhoc News)
„Er versteht, Verhalten von Mitmenschen zu beobachten, zu analysieren und dann guten Rat daraus zu filtern. Den bringt er locker und mit einem Augenzwinkern rüber.“ - (Ernst Schmidt-Dransfeld, Leiter Cornelsen Verlag Scriptor)
„Sehr interessanter und witziger Vortrag“ - (Passauer Neue Presse)